!!!Bundesliga - Endspurt!!!

Der DGC-Bayerwald noch immer an der Spitze!

CIMG7893.JPG__1283898127.jpg


Eine Runde vor dem Ende der diesjährigen Bundesliga führt die Gleitschirmfraktion des DGCB's denkbar knapp mit einem Punkt Vorsprung vor den Tegernseer'n und drei Punkten vor den Oppenauer'n die Wertung an.

Im Klartext:
Wer dieses Wochenende die meisten Kilometer macht wird den Sieg erringen.

 

Fazit:
Dann schau ma moi, das ma olle noamoi sauba auf Strecke gengan ;-)

 UL-Schleppkurs für HG

Wir planen einen UL-Schleppkurs für HG in Griesau zusammen mit Rudi Aumer. Das Ganze wollen wir kurzfristig evtl. noch im September oder spätestens im Oktober durchführen. Ziel wäre alles an einem Wochenende evtl. mit Freitag Nachmittag durch zu ziehen. Der Kurs umfaßt (theoretisch) 10 UL-Schlepps und ein kleiner Theorieabend mit "verschärfter" Prüfung. Anschließend wird natürlich noch gefeiert wie es sich gehört, die Durchfaller zahlen die Zeche.  

 

Die Kosten des gesamten Kurses betragen 310,- incl. der 10 Schlepps. Zudem hat Rudi angeboten, bei Piloten die die 10 Schlepps nicht brauchen auch die Gebühr entspr. zu reduzieren. Ich denke mal das ist ok. Man muß bedenken was ein herkömmlicher UL-Schlepp schon kostet und man kommt ja auch zum Fliegen.

 

Interessenten sollten mir bis spätestens Montag, 13. Sept. möglichst verbindlich Bescheid geben.

 

Gruss

 

Albert Fröhler

 Info zur Vereins-Windmessanlage

Wie viele schon leidlich erfahren mußten, ist unsere Windmessanlage schon einige Zeit ausgefallen. Seit längerem sind wir dran, aber das Ganze gestaltet sich ziemlich schwierig. Die Anlage ist auf einem Ferienbungalow des Sonnenwaldhotels aufgebaut. Dieses ist seit Mitte Juli vorübergehend geschlossen und es ist alles dicht, keiner da. Es hat mehrere Wochen gedauert bis wir überhaupt mal jemand erreicht haben und wußten was los ist. Kürzlich waren wir da und mußten feststellen daß einfach nur Strom und Telefon abgeschaltet sind. Nach Aussage des Inhabers stehen aber die Chancen relativ gut, dass das Hotel ab Anfang Dezember wieder eröffnet wird und damit die Windmessanlage auch wieder funktioniert. Daher bitte um Geduld. Alternativ prüfen wir noch ob wir die Anlage evtl. demontieren und auf dem Vereinslokal in Kerschbaum installieren was aber eine ziemliche Aktion wäre.

 

Gruss

 

Albert Fröhler  

 Vereinsmeisterschaft 2010 -- Zillertal 22.08.  P1000245a.JPG__1282758192.jpg

Endlich hat das Wetter mal mitgespielt.
Am 22. und 23. 08 hatte Roland zur Vereinsmeisterschaft ins Zillertal eingeladen.
Über 20 Drachen- und Gleitschirmflieger sind gekommen (Die genaue Zahl ist mir schon wieder entfallen)P1000192.JPG__1282758216.jpg

Der einzige Wertungsdurchgang konnte schon am Samstag durchgeführt werden.

 

Bereits um 9:30 mussten wir auffahren :-( 

(Nicht jeder war schon bei vollem Bewusstsein)
Die Taxis standen bereit.

P1000193.JPG__1282758242.jpgP1000194.JPG__1282758290.jpgP1000197.JPG__1282758437.jpgP1000200.JPG__1282758469.jpgP1000198.JPG__1282759711.jpg

 

Bei schwierigen Bedingungen trennte sich schnell die Spreu vom Weizen. Wer am Start überhöhen konnte hatte die Möglichkeit auf Strecke zu gehen.  Der Rest saß früher oder später auf der Landewiese in Hollenzen.

 

P1000215.JPG__1282758507.jpgAm Abend fand dann die Auswertug und Siegerehrung im Biergarten der Bruggerstube statt.

 

 

P1000207.JPG__1282758490.jpg

 

(Roland mit Sekretärin)

 

 

 

 

Das Ergebnis sah dann so aus:

P1000228.JPG__1282758549.jpg
P1000237.JPG__1282758847.jpg
Gleitschirme 1- 2:
1. Tanzer Albert
2. Fröhler Max
3. Zach Christian
Gleitschirme, offene Klasse:
1. Lang Peter
2. Dachs Angie
3. Gmeiner Emil
  
P1000224.JPG__1282758534.jpgP1000234.JPG__1282758568.jpg
Turmdrachen:
1. Rottler Walter
2. Bock Ralf
3. Pesnjak Jürgen
Turmlose- und starre Drachen:
1. Rauscher Georg
2. Tannerbauer Albert
3. Kiefinger Hans
  
 P1000238.JPG__1282758601.jpgDer "Sieger der Herzen"


Am Sonntag stand dann noch freies Fliegen an. Wieder waren die Bedingungen sehr selektiv. Wer es am Startberg schaffte hatte einen tollen Flug mit bis zu 3.500 m und tollen Ausblicken über den gesamten Alpenhauptkamm und die Gletscher.

Eine gelungene Veranstaltung. Endlich konnten Drachen- und Gleitschirmflieger mal gemeinsam fliegen (...oder absaufen :-)))
Vielleicht sollten wir die nächste Vereinsmeisterschaft wieder in die Alpen legen.

 

Nullschieber, 25.08.2010

 Vereinsmeisterschaft in Zillertal findet statt !!!

Petrus erhörte die Drohung und beschert uns am Wochenende schönes Flugwetter,

so daß wir die Vereinsmeisterschaft wie geplant durchführen können.

Also Treffpunkt wie bereits bekannt um 08.30 Uhr Drachenlandeplatz Bruggerstubn

in Schwendau bei Hippach.

Wer noch kurzfristig eine Übernachtung braucht...wir finden bestimmt noch einen

Schuppen.

Bitte denkt noch an das Ladekabel für GPS-Auswertung..

 

Also sea your later in Zillertal

 

Sportwart

 Zum 1. zum 2. und zum 3.mal....Vereinsmeisterschaft 2010

Da wir die Vereinsmeisterschaft im Juni wegen schlechten Wetters bereits zweimal

verschieben mußten, hoffen wir nun das uns Petrus nächstes Wochenende

den 21./22. August schönes fliegbares Wetter schickt. Danke !!!!!

Die Vm. findet nicht wie geplant im Gasteinertal statt ( ..keine möglichkeit für unsere

Starrflieger ), sondern im wunderschönen Zillertal ( SP. Zillertaler Höhenstrasse).

Treffpunkt für alle ist am Samstag 21.August um 08.30 Uhr am Drachenlandeplatz

Bruggerstub"n in Hippach (Lagecheck...und kostenloser Stellplatz zum Campen).

Für Begleitpersonen Fliegerfrauen (bitte keine Stöckelschuhe, mann muß schon ein paar Metern laufen können...) besteht außerdem die Möglichkeit einen Tandemflug

gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ( ..Landebier ) zu absolvieren.

Wir hoffen auf rege Beteiligung, gute Laune und natürlich schönes Wetter.

 

P.s. bitte schaut nochmal 1-2 Tage vorm WE. auf unsere Homepage da wir dann

den aktuellen Stand veröffentlichen.

 

 

thermische Grüße

Sportwart

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

<Home/News>