Du willst weit fliegen? Dann vergiss den ganzen youtube-Quatsch und setzte auf meine ultimative Weitfliegergrundvorrausserzungsliste und mach folgendes:
1. Setze keine großen Erwartungen an den kommenden Flugtag. Gut ist, wenn man eigentlich keinen Bock hat zum Fliegen und der Kopf voll ist mit anderem Scheiss.
2.Vergiss die Hälfte deiner Ausrüstung.
3. Zieh dich auf jeden Fall zu kalt an, nimm die falschen Handschuhe mit oder vergesse den Akku deiner Heizhandschuhe.
4. Ein nicht funktionierendes Trinksystem ist prima, vergesse Essen einzupacken.
5. Pippigerät mit Knick installieren ist ganz gut, besser als garnicht anstöpseln.
6. Hast du beim Start dann noch diverse Fehlversuche und deine Fliegerspezln verdrehen schon die Augen, dann, ja dann ist der Grundstein gelegt für persönliche Höchstleistungen…
Aber der Reihe nach.
Mein Wetterbericht hat einen guten, aber nicht überragenden Tag angesagt, mit eher viel Wind.
Doch dann höre ich, die Vorstandschaft hat einen Rückholerbus angemietet!? Tag soll ein Hammertag werden?! 200km+?!. Hä, was ist da los. Hab ich was nicht mitbekommen?
Samstag 10:30h am Landeplatz: keiner mehr da, alle schon oben. Seppi kommt mit dem Rückholerbus und ab, hoch zum Startplatz.
Was ist denn hier los?? Irgendwie war der Hausstein wohl der einzige fliegbare Berg am Samstag. Selbst der AJ Mclauchlan aus Australien! hat den Weg zu uns gefunden. A warm welcome to AJ from the lower bavarians😉. Nice to have you here. I hope you've paid the entry fee🤣.
Eher zögerlich dann der Start. Die Ersten sind 11:30h raus. 11.45h machte sich die Elite startklar und wenn da der Erste raus ist, gibts kein Halten mehr…Ruckzuck war wieder Platz am Startplatz, so dass auch ich nach diversen Fehlversuchen 12:15h meinen Hintern in der Luft hatte. Maxi und Seppi folgten. Es ist immer wieder schön, den anderen beim Starten, Aufdrehen und Wegfliegen zuzusehen, während man selbst zwischen einer Vielzahl anderer Flieger immer weiter runter eiert und nur damit beschäftigt ist, auszuweichen oder die Drehrichtung zu ändern. Ich hab keinen Bock auf Hammertage und auch keine Wechselunterhose dabei. Ja, der Hausstein kann auch böse sein.
Da Geduld keine meiner Stärken ist und mir auch noch der Max auf Kollisionskurs entgegenkam, lagen die Nerven blank. Nix wie weg hier, rüber ins Graflinger Tal, landen - Schnauze voll.
Ok, ruhig Brauner. 3 x tief durchatmen, mal versuchen zu lachen - hey, du kannst fliegen, wie geil ist das denn!
Also tief rüber zum Hirschenstein, der garnicht der Hirschenstein ist sondern der Vogelsang - Orientierung im Bayrischen Wald ist auch nicht meine Stärke - und rein in einen Superbart. Zum Hirschenstein noch eine kleine Anekdote: jeder von uns, der dort drüber fliegt, weiß, dass die Angie hier 2 Retterabgänge aufgrund der Hirschensteinmegasuperthermik hatte (stimmt doch Angie, oder?) und hat natürlich die Hosen gestrichen voll an dieser Stelle. Ich auch und die Freude war groß, festzustellen, dass mir heute wenigsten der Hirschenstein wohl gesonnen ist. Ok, es war der Vogelsang - jetzt einer meiner Lieblingsberge.🤣 Bleibt noch zu klären, welcher verf.. Berg jetzt der Hirschstein ist.
Mit knapp 1800 ging’s weiter zum Schusterstein, da flog jemand mit nem Zeno, da muss was gehen. Dort ist auch das Schwedenloch, was für ein passender Name, wenn man da im Lee ordentlich durchgebeutelt wird.
Aha, siehe da, links von mir der Hirschenberg - ich meine natürlich den Hirschenstein - (den Irschenberg gibt’s auch noch, ist aber ne andere Geschichte) - den kenn ich, im Kalteck is so ne Liftschneisse, da hat’s mich schonmal in den erdnahen Orbit gebeamt - hab ich heute keinen Bock drauf.
Naja, das Schwedenloch macht auch keinen Spaß. Mehr runter als hoch und dann geht der Zeno auch noch landen - ich habe Flasche leer, Landeanflug.
Verfi.. und zugenäht, ich hab doch keinen Bock mehr - im „Schwedenlochexpressbart“ gings wieder hoch auf 1800 und rüber nach St.Engelmar. Steigen im Geradeausflug und Rückenwind, ja, gefällt mir mittlerweile. Zeit für den ersten Schluck Wasser. Schlauch in den Mund fummeln und saugen, mehr saugen, noch mehr. Ich lauf schon blau an - was is jetzt schon wieder los. Achso, dieses Mundstück muss ich vorher aufdrehen, kaputt beissen bringt nichts. Was hab ich da wieder für einen Scheiss gekauft, also Handschuh ausziehen. Mag ich überhaupt nicht, weil man dazu die Bremsleinen loslassen muss. Ich frag mich immer, wie die Leute das machen, in der Luft ein Wurschtbrot zu essen. Ich lass in dieser Luft garnix los. Stöpsel aufgedreht, Handschuh wieder an und saugen, mehr saugen - ich schmeiß den Rotz jetzt runter zum Sommerberg. Sollen die sich damit rumärgern.
Ich hab Durst, Frühstück hab ich auch vergessen - ich geh landen.
Was seh ich da in der Ferne? Da ist doch meine Lieblingsbundesstrasse, die verkackte B20. Mei, wieviele Kilometer bin ich auf der schon gelaufen - heute mach ich sie fertig, heute muss ich da drüber, koste es was es wolle. Und da kommt mir der Gallner Berg doch gerade recht. Ihr seht, langsam kenn ich mich aus in netherbavaria :-))
Der Zachi hat mich auf der Rückfahrt aufgeklärt, der Gallner geht immer und da muss man auch immer drüber auf dem Weg nach REGENSBURG!!
Also, der Gallner is scho a Hundling. Bei 1500 hatte ich genug von seiner Galle und bin raus aus dem Sche..bart. Das muss höher das nächste Mal. Für die B20 hat’s dann noch gereicht - für Regensburg (noch) nicht. Aber ich bleibt dran. Die Story ist noch nicht zu Ende erzählt!
So, das war meine persönlich Geschichte zu diesem Bundeligawochenende. Ihr seht, ich hab viel Spaß in der Luft, bin stellenweise himmelhoch jauchzend, manchmal auch zu Tode betrübt. Meine CPU ist meistens zu 100% ausgelastet, mittlerweile bekomme ich aber mit, wenn mir die Hände abfrieren. Die Grundbedürfnisse wie trinken und essen kann ich nur mangelhaft befriedigen. Aber das wird schon. KK isst, trinkt und pisselt 8 Stunden lang nicht, dafür braucht er nachher immer nen halben Kasten Bier, um seine Vitalwerte wieder aufs Normalmaß zu bringen. Da liegt die Vermutung nahe, dass er auch nicht so entspannt unterwegs ist. Jedenfalls nehm ich mir seinen Rat zu Herzen, nicht soviel nachzudenken und einfach zu fliegen. Hilft mittlerweile auch in anderen Lebensbereichen.
Achso, da war doch noch was? Die Bundesliga!
Wie erging es den anderen? Wer fliegt noch? Wer ist schon gelandet?
Maxi ist 4km weiter geflogen. Das kann ich mir jetzt wieder eine Woche lang anhören 😜. Trotzdem freue ich mich für ihn, weil er doch - sagen wir mal - dem Haussteingebiet sehr verbunden ist. Doch heute gabs nen Rückholerbus. Da musste man keine Angst vorm Heimweg haben, gell Maxi😉😁.
Der Seppi ist eher ruhig gewesen dieses Wochenende. Liegt vermutlich daran, dass er diesmal auf der Rangliste eher weiter unten zu finden ist. Naja, dafür sollte ich am Sonntag mit ihm Radl fahren. Hab ich abgesagt, der wollte mich tot fahren😂.
Als ich dem Bus zusteige, sitzt die Angie und der Schoß schon drin. Max fährt. An dieser Stelle noch - und ich spreche da im Namen aller - herzlichen Dank an Bernhard, Schoß und Seppi für die Organisation des Busses, einen großen Dank an Max, der uns Stunden durch die Gegend und zurückgefahren hat. Dem KK für den gespendeten Kasten Fahrbier. Am Ende waren wir 10 Leute, die alle in der Gegend um REGENSBURG gelandet sind. Und nach diversen Halben sind wir zum Schluß gekommen, dass wir der beste Verein der Welt sind wo gibt.
Da war sie wieder, die Essenz des Lebens: Erinnerungen, die zu Geschichten werden und bleiben bis zum Ende, mit Geld nicht zu bezahlen.
Der Wochenendsieger ist der Alexander Resch. Endlich hat’s geklappt. Den Alex hab ich jetzt zu meinem Mentor erklärt, der soll mich bis an die französische Grenze bringen -scheiss auf das blöde REGENSBURG. Ich hoffe, er schläft sich jetzt mal aus und rackert sich vorher nicht zu Tode! Mit 96 km flog er bis kurz vor Kehlheim. Geiler Scheiss!
Der zweite Sieger ist der Morle, der mit seinem Rush 6 allen Zenos regelmäßig um die Ohren fliegt. 88 km standen auf seinem Tacho. Und auf REGENSBURG hatte er auch keinen Bock. Ist einfach dran vorbeigeflogen. Ich glaube, ich kauf mir auch nen Zeno. Da muss ich mich nicht rechtfertigen, wenn ich wieder an der B20 stehe.
Der dritte Platz geht an Christian Zach, der …auch ganz gut fliegen kann🤣🤣🤣. Spaß, der Zachi ist einer der wenigen 300km Flieger in Deutschland! Gut, heute waren es nicht ganz so viele. Aber jeder hat mal einen schlechten Tag.
Übrigens hat er mir auch mal mit einem etwas abschätzigen Unterton gesagt, sollte ich es nach REGENSBURG schaffen, holt er mich persönlich ab. Ich freu mich schon😊.
Das brachte uns den dritten Platz in dieser Runde, direkt hinter den „bodenlosen“.
Und hier kommt ein kleiner Schatten über den sonst wolkenlosen Samstag. Diese unverschämten „bodenlosen“ waren da. Haben ihr bestes Pferd geschickt, den Georg Bube. Und tatsächlich hat uns dieser Saubär auf unserem ureigensten Gelände rasiert!
Georg, ich kenn dich zwar nicht, aber du kannst mich gerne kennenlernen. Ein zweites Mal passiert das nicht, ich behalte dich im Auge! 😉🤣
Neidlosen Respekt für deine Leistung!
Nochwas in eigener Sache. Ein am meisten unterschätzter, aber für weite Flüge enorm wichtiger Faktor sind unsere Rückholer. Jeder Flieger ist unendlich dankbar, wenn sich jemand erbarmt und man aus den Tiefen des bayrischen Waldes geholt wird. Ok, mir isses wurscht, ich lauf die B20 kaputt. Aber der Maxi zum Beispiel.
Nein im Ernst, ich nehm mich da nicht aus.
Zeigt diesen Leuten den Respekt, den sie verdienen und belohnt sie unaufgefordert für ihre Mühen. Man kann auch selbst ins Auto steigen und Leute abholen. Das geht tatsächlich. Setzt allerdings voraus, dass man vorher nicht den Kühlschrank am Landeplatz leergesoffen hat.
Also, auf gehts, wir brauchen mehr Geschichten. Sonst gibts nachher nichts zu erzählen!